Fragen zum Alex Mos BGC Board.

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

sandrodadon

Fliegender Maschi
Hallo zusammen!

Wie sind eure Erfahrungen mit AlexMos 2.3 vs AlexMos 2.4?
Vor allem im Bezug, welche Firmware besser regelt wegen des neuen PID Systems?

Ich habe ein 3-Achs Gimbal mit AlexMos Board und trotz T-Motoren und mehrstufiger Entkopplung noch Zucken / Vibrationen und ich vermute sie kommen von den PIDs.

Daher wollte ich mal fragen ob es sich lohnt direkt mit 2.4 weiter zu machen da das neue PID System vllt besser / weniger anfällig ist.

LG
Sandro
 

viper84at

Erfahrener Benutzer
Hallo,
habe folgendes problem mit einem gimbal von mir (momentan hab ich 3 die nicht richtig funken ;) ) und zwar mit der 2.3 oder auch 2.4 schaff ich es nicht das die imu richig funkt sonder zb. roll oder je nach z,y,x wahl pitch läuft immer in die falsche richtung also ich schaffe es immer nur das 1 achse stimmt ;(
 
Also hast du wohl entweder deine Orientierung nicht richtig eingestellt, oder die Drehrichtung eines Motors, wobei letzteres andere Schwierigkeiten mit sich bringen sollte. vielleicht auch eher beides :)
 

wolfes1126

Erfahrener Benutzer
Wird wohl eher die Orientierung falsch abgegeben in der GUI.
Nimm mal den Wert und wähle ihn mit einem - davor aus und dann auf WRITE.
Hat er das minus schon davor dann mal ohne auswählen.

Habe auch ein Prioblem mit meinem 3 achs.
Es kippt immer zur Seite weg.....denke es ist meist nach ein paar Flugminuten.
FW 2.3.
Sollte ich die Spannungskompensierung der FW nutzen??
Oder welcher Wert wäre zu verstellen??
Danke für Info
 

paderborn

Erfahrener Benutzer
@der-Frickler
Im Follow-Mode wird die Position des Gimbals zum Frame aus dem Motormagnetfeld berechnet.
Bei mir (Rctimer IMP 3axis) "rastet" YAW in ca. 60° Schritten ein. Das ist vermutlich von der Anzahl der Pole abhängig.
Wenn man das Gimbal von Hand über etwa 30° dreht oder auch zu schnell fliegt, dann bleibt es halt verdreht stehen und folgt dann der neuen Position.

@wolfes1126
Ich habe in den legten Tagen die Erfahrung gemacht, dass die Gyro-Kalibrierung extrem Temperatur(?)-abhängig ist. Wenn ich die kurz vor dem Fliegen nochmals mache, ist das Kippen weg.
Ich hatte bemerkt, dass nach dem Anschliessen des Akkus und folgendem einstellen und schauen usw. Roll immer zu Seite hängt.
 
Zuletzt bearbeitet:

oergybln

Erfahrener Benutzer
Moin zusammen,

ich habe gestern mein erstes 32 bit board montiert. Nun habe ich einige Fragen die ich per Google nicht lösen konnte da der Betrieb mit 2ter IMU nicht funktioniert....

1. Meine IMU leuchtet rot...ist das so richtig?

2. Die 2te IMU habe ich mit "-Z und X" orientiert. Da bin ich mir nicht sicher ob das so stimmt (siehe Bild, bitte auf Lupe klicken, da das Thumb falsch dargestellt wird!)


3. Muß die zweite IMU auch kalibriert werde? Wenn ja, gleich im Anschluß nach der 6 Point-Calibration?

Über hilfreiche Antworten wäre ich sehr sehr dankbar!!

Grüße
Georg
 

MikeMo

Erfahrener Benutzer
Kann mir jemand einen Bidschirmprint von einem Follow Mode Bildschirm mit Firmware 2.40 posten?
Pitch und Roll ist soweit o.k. nur Yaw will nicht wirklich. Wenn ich Follow Yaw ausschalte hält es die Position und im GUI Bildschirm ist rechts auch rechts so das ich von richtiger Sensorrichtung aus gehe.
Derzeit habe ich keine Unterstürtzung zur FLC. Sollte aber auch so gehen oder? Das ist die nächste Aktion. FLC ist Pixhawk.
 

sandrodadon

Fliegender Maschi
Hallo zusammen!
Ich tune gerade meine Yaw Achse da sie oft minimal hin und her vibriert und habe 6 Testclips erstellt:
20% mehr D, 20% weniger D, 20% mehr Power, 20% weniger Power, 20% mehr P, 20% weniger P

Beim späteren Clipvergleich kamen 2 Clips für eine deutliche Verbessung in Frage:
20% weniger P oder 20% weniger Power

P und Power spielen ja direkt zusammen, was wäre jetzt reich technisch besser?
Seine PIDs in Richtung weniger P oder weniger Power hin zu optimieren?

LG Sandro
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit der YAW Achse hab ich mir auch am schwersten getan bei der richtigen Einstellung. Wenn die Achse im Flug bei 50 hält, ist aber alles gut. Ich weiß ja nicht was für motoren/Gimbal/kamera bei dir dran hängen. Ausprobieren :)
 
Hallo, Ich bin gerade dabei bei einem DYS 2-Achsgimbal mit Alexmos 2.40 Board mich über die Einstellungen heran zu arbeiten...

Könnte mir jemand evtl. (am besten mit Bildern ) zeigen , wo und wie ich das Servokabel anlöten muss, um über den rc Empfänger die kamera vorne neigen zu können!?
Und ob ich dann noch was in der GUI anpassen muss?

Vielen Dank schonmal im vorraus. bin langsam am verzweifeln, da ich da bis jetzt noch auf kein grünen Zweig gekommen bin...

merci
 

iee168

Erfahrener Benutzer
Hallo Leute,

ich habe übers Forum einen V1 Controller von Flyduino für meinen QAV540G zugelegt. Vorher hatte ich einen Fakecontroller drauf, doch das Original ist einfach das Original...

Jedenfalls laggt die Anzeige in meiner GUI enorm (8-10 sek.). Soll heissen: Wenn ich eine Achse drehe, kommt nach ca. 8-10 Sekunden die Anzeige in der GUI. Auch die Realtime Data-Anzeige ist alles andere als Realtime ;) Hat jemand von euch das auch schon erfahren und eine Lösung für mich? Firmware ist die 2.40 b7, GUI auch. Zur Sicherheit habe ich die FW nochmal drauf geflasht, hat aber nichts geholfen...
 

Lioon

Erfahrener Benutzer
Hallo Leute,

ich habe übers Forum einen V1 Controller von Flyduino für meinen QAV540G zugelegt. Vorher hatte ich einen Fakecontroller drauf, doch das Original ist einfach das Original...

Jedenfalls laggt die Anzeige in meiner GUI enorm (8-10 sek.). Soll heissen: Wenn ich eine Achse drehe, kommt nach ca. 8-10 Sekunden die Anzeige in der GUI. Auch die Realtime Data-Anzeige ist alles andere als Realtime ;) Hat jemand von euch das auch schon erfahren und eine Lösung für mich? Firmware ist die 2.40 b7, GUI auch. Zur Sicherheit habe ich die FW nochmal drauf geflasht, hat aber nichts geholfen...
War bei meinem Umstieg von Martinez auf Alexmos auch so. Habe die USB-Treiber (Link im Alexmos-Manual) neu installiert. Dann ging's.
 

FS4000

Erfahrener Benutzer
Guten Abend,

nachdem ich mein ALexmos/BLG Problem aus der Welt habe (ein Motor hatte einen Schuss) nun der nächste Brocken, zumindest für mich.

Ich habe den Black Snapper samt Org. BLG und dem Alexmos Board 1,0 mit SW 2,46.
Nun habe ich die ersten erfolgreichen Film/FotoFlüge hinter mir und wollte die Cam nach unten neigen. Irgend wie bin ich zu blöd und bekomme es einfach nicht hin.

Funke ist MX22 mit Weatronic, ein Servo an dem Kanal 7 funktionier, sprich die Funke sendet das Signal korrekt. Nur das dämlich BLG macht keinen einzigen Mucks. Es verändert lediglich die Sicht, permanent nach oben, so viel wie ich im "Min.Angle" eintrage. Mehr macht das Ding nicht.

Was mache ich falsch? Ich werf das Ding irgend wann mal in den Ofen.

Ich habe mal hier den Satz gelesen dass man bei den Alex Boards auf keinerlei Grundeinstellungen hoffen dürfte, der Vergleich hiess (frei übersetzt):"Du kannst auch keinen Tiefkühlfisch kaufen und dich wundern dass er nach nichts schmeckt".
So langsam schmeckt mir aber bald kein Fisch mehr, warum das Ding so hoch gelobt wird ist mir mittlerweile schleierhaft.

Wenns rennt dann isses o.k., der Weg dahin ist aber echt ein sehr steiniger...

Danke euch
 

Stefan73

Erfahrener Benutzer
Hi, steinig, da geb ich dir recht.

Denn genauen Weg kann ich dir gerade nicht auswendig liefern, da ich auf Grund einer Hausbesichtigung alles weg geräumt habe. Da kann ich in ein oder zwei Tagen weter helfen.

So ausm Kopf, musst du den Eingang am Alex konfigurieren und im sagen was er machen soll. Hin zu noch wie weit er nach Plus und Minu drehen soll.
Wie gesagt, auswendig ist es doof, da auch erst einmal gemacht.

Gruss Stefan
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten