COPTER Quadrocopter Kaufberatung

Was meinst du damit? Promotionkits sind doch lediglich zusammengestellte Sets von Dji. Ich kennen keinen Kopter von Dji mit klappbaren Armen. Andere Frames von anderen Herstellern haben dies jedoch. Im Nachhinein hätte ich mich evtl. dafür entschieden. Preis/Leistung bei den Promotionkits ist jedoch top!!
 

acromaster2013

Erfahrener Benutzer
Ja ,klappen wäre manchmal nicht schlecht,bei Flugreisen auf jeden Fall.Aber wer macht das so oft das ich die klappbar haben muss.Meistens geht es auch so ganz gut.
Sollte ich meinen in Urlaub mitnehmen,nimm.ich den zum Teil auseinander und gut ist.
Egal...../of topic.....
Preis Leistung bei den Sets ,wie schon gesagt wirklich Top. Viel Spass damit Mr X!
 

MrX

Neuer Benutzer
Das erklärt es dann wohl, und ich spare mir das weitere Suchen. Würde ich als nice-to-have Einstufen, wenn es der Copter sowieso hätte. Ist aber kein Kaufkriterium. Alles ok, bin tiefenentspannt. :)

Ein anderes Thema habe ich aber noch: nachdem die Akkus vom SV etwa dem Stand der Funke entsprachen werde ich auch diese komplett neu ordern. 3s vs. 4s ist mir klar, genauso mehr mAh = mehr Saft/Ausdauer - aber wie wichtig ist der C-Wert? Ich gehe mal davon aus, dieser ist abhängig von der Anzahl der verbauten Verbraucher und benötigtem, gleichmäßigem Stromfluss?

Sprich ein Copter nur zum Fliegen kommt mit wenig "C" aus, ist FPV, GoPro, Gimba, GPS, etc. verbaut braucht es entsprechend mehr. Korrekt? Und wenn korrekt, wie bestimme ich den für meinen Kopter richtigen Wert? Gibt es für alle Einzelkomponenten (Motor ja, aber FC, ...?) die Werte zum ausrechnen?

Nachtrag: ich dachte ja an sowas hier:

http://www.hobbyking.com/hobbyking/store/uh_viewItem.asp?idProduct=35959
 
Zuletzt bearbeitet:

acromaster2013

Erfahrener Benutzer
Vom.Prinzip her hastvdu völlig Recht.Mit den Akkus ist immer ein leidiges Thema.
Für den f450er kannst in Ruhe 3 s nehmen,die wiegen dann auch nicht soviel.20/25 c reicht auch.Fpv Kram und Led usw ziehen sehr wenig an Strom. Habe es bei meinem ausprobiert mit und ohne FPV,Cam usw.Ich glaub das macht etwa 1 minute Flugzeit aus.Ist schlecht einzuschätzen da man mal mehr oder weniger zügig unterwegs ist.
Meine Kollegen und ich sind uns aber mittlerweile einig welchen Akku- Hersteller wir fliegen.Haben verschiedene HK Akkus durch,die brechen gerne auf Schlag zusammen,dein Copter reagiert da nicht schön drauf.Das haben wir echt erlebt,nicht nur einmal.
Kauf dir lieber von Sls die Xtron Akkus. Ich fliege mit einem 3s 5000 /20C mit Kamera ,fpv Sender, Leds fast 20 Minuten bei 1.6 kg Fluggewicht
 
Zuletzt bearbeitet:

MrX

Neuer Benutzer
Bleibe beim F450, habe mich dann doch für die 3S entschieden. Bestellungen für das Kit inkl. NAZA V2 + GPS und 2x 5800er mAh Akkus ist raus. Jetzt heißt es warten und einen Shop finden, der die FrSky X9D zu einem annehmbaren Preis auf Lager hat. :)

Danke nochmal für die ganzen Tipps und das Feedback - ich melde mich wieder, wenn der Postbote ein paar Mal geklingelt hat.
 

acromaster2013

Erfahrener Benutzer
Richtig.darum z.b die von mir empfohlenen,wiegen mit Steckern 378 Gramm
Deine ausgesuchten liegen irgendwo bei 650 Gramm,das ist echt heftig
 
Zuletzt bearbeitet:

MrX

Neuer Benutzer
Habe mit meiner X9D Plus noch zwei 5000er SLS XTRON mitbestellt. Von dem, was ich bisher so gelesen habe, kann man wohl gerade Akkus nie genug haben, und so kann ich mit beiden Varianten (3S vs. 4S, 5000mAh vs. 5800mAh) selber etwas experimentieren und Erfahrungen sammeln.

Die für mich richtigen behalte ich dann, die anderen wandern in die Bucht.
 
Kleiner Hinweis, für unterschiedlich viele Zellen sollte man für ein optimales Setup auch unterschiedlich große Props verwenden, Daumen mal Pi für eine Zelle mehr einen 1" kleineren Prop.
 
;)

Ist aber leider wahr, wie du selbst feststellen wirst. Wichtig ist nur, dass man rechtzeitig aufhört Geld in den Copter zu stecken und sich stattdessen einen neuen, bessern Copter baut :)
 
FPV1

Banggood

Oben Unten