
ERWISCHT
Aber im Moment fliege ich wirklich nur einen kleinen 250er. Ich habe mir diesen gekauft und ein Video dazu gemacht:
https://www.youtube.com/watch?v=fHC_xqH87mo
Den großen Hex habe ich verkauft. War nicht optimal. Ursprünglich mal ein quad gewesen und dann getuned und getuned. Irgendwann ist mir aufgefallen, dass ich zu viel Geld investieren müsste, damit er meinen Ansprüchen mit gimbal + nex genügt. Technisch war er von den Motoren, Reglern, Rahmen, Controller her einfach immer noch ein kleiner quad von der Leistungsfähigkeit her. Da habe ich ihn lieber verkauft.
....kommt aber wieder.... Kommenden Sommer baue ich ihn auf.
Aktuell würde ich, da ich von dem kleinen 250er so begeistert bin, jedem empfehlen damit zu starten. Die Teile sind toll. Fliegen super stabil und schnell, Lipos sind billig und dieses Eachine - Set ist alles, was man braucht.
Natürlich kann man eine Taranis Fernsteuerung nutzen, oder einen Diversity Monitor und ein besseres Ladegerät verwenden. Aber das kostet enorm.
(Alleine meine Taranis kostet soviel, wie von Eachine das ganze Set).
Auf Dauer werde ich natürlich wieder einen Hex aufbauen, denn der kleine 250er schafft gerade so meinen Lipo + Xiaomi yi action cam zu heben. Also er fliegt immer noch super (Propeller auf 6" vergrößert), aber gimbal kann man vergessen. Dafür ist der kleine einfach nicht gemacht.