Tarot FY690s

heckmic

Erfahrener Benutzer
#81
Das Problem ist, du willst möglichst billig und aber möglichst lange Flugzeit. Das beißt sich leider etwas. Die gewählten Komponenten und die Flugzeit damit stehen weiter oben.
Zippy oder Turnigy ziemlich Latte... Glaubensfrage. Warscheinlich kommen die Zellen eh aus dem gleichen Werk. Wichtig ist da das so Angaben wie 25-50C eher nicht zu glauben ist und dann besser mit 25C zu rechnen ist. Beim Lipo ist überdimensionieren nicht verkehrt.
 

Rene

Erfahrener Benutzer
#88
So schöne Sch....

Letzte Woche habe ich gemerkt das mein Copter in der Luft einen Satz nach links machte. Darauf hin habe ich den Flug sofort abgebrochen und konnte trotz weiterem Aussetzter sicher Landen. Der Motor 3 setzte nicht vollständig aus sonder lief nur für den Bruchteil einer Sekunde nicht mit im Takt.
Um das ganze noch einmal nachzuvollziehen habe ich es am WE noch einmal getestet. Bin aber nur 0,5m über der Wiese geflogen. Beim ersten Akkupaar gab es keine Auffälligkeiten, beim zweiten setzte der Motor wieder kurz aus. Also rein und die Steckverbindung kontrolliert ( Übergangswiderstand gemessen ect.) ohne Erfolg. Gestern dann erneuter Flug im Garten wieder mit dem ersten Akkupaar diesmal stieg nach 3min der Motor 1 komplett aus.....? Dem Hexa geht es gut nur 2 Props sind hin. Drin liefen dann alle Motoren wieder (im Standgas)

Ich werde jetzt den Hexa wieder zerlegen und die Kabel vom Motor zum Regler direkt miteinander verlöten und dann erneut testen. Da ich aber alles schön mit Schraubensicherung behandelt habe bin ich gespannt ob ich den überhaupt auseinander bekomm. Wenn nicht weiß ich zur Zeit nicht weiter, dann werde ich wohl einigen Fotokunden Absagen müssen.
Gibt es die DJI Schrauben irgendwo einzeln zu kaufen?
 

Rene

Erfahrener Benutzer
#91
Ja ich habe alle mit Steckern versehen.
Na mal sehen ob ich den auseinander bekomm, da ich ja auch die Kabel passend für die Stecker gekürzt haben weiß ich nicht mal ob die langen um sie jetzt direkt zu verlöten. Wenn nicht muss ich mir eh sechs neue kaufen....
Bin aber gerade so was von satt, ich stell den die Woche erst mal in die Ecke....
 

heckmic

Erfahrener Benutzer
#95
Richtig. Und der Zoll kommt immer dabei. Du stehst in der Pflicht das anzumelden. Und die Frage ist eben ob die Komponenten so gut sind und du auf vergleichbare Werte kommst. Wie gesagt, ich empfehle nur Komponenten die ich selbst getestet habe. Ich vertrete auch die Meinung, wer ein Maximum an Leistung rausholen will darf nicht jeden Cent zweimal umdrehen.
 
#96
guck mal hier im Gebrauchtmarkt, da sind grade T-Motoren, ESC und sogar deine Propgröße im Angebot
 

Rene

Erfahrener Benutzer
#98
So ich bitte um Rat.

Hab mal die Nacht von 21:00 bis kurz vor 5 den Tarot in alle Einzelteile zerlegt.
Alles Steckverbinder sind rausgeflogen, Regler neu angelernt, alles zusammengebaut und neu kalibriert.
Habe alle Chrimpungen kontrolliert und jeden Motor mit anderem Empfänger bei 1/3 Gas (ohne Prop) laufen lassen. Verbaut habe ich jetzt 12x5 Props. Stromzange zum Messen habe ich leider nicht, Gimbal ect. Ist auch nicht dran.
Gain Werte der Naza liegen bei 115%

Zum Testflug (wieder 50cm über dem Boden geflogen):
Nach gut einer Minute setzt Motor 6 kurz aus d.h. er stotterte wieder kurz. Kurz danach dann das selbe bei Motor 1.

Ich weiß nun nicht mehr weiter.... Das gute ist ich hab gut 40gr. gespart
 

preepe

Erfahrener Benutzer
#99
Ich hatte mal genau das gleiche bei rctimer motoren. Die 2212 warens mein ich mit 1000kv. Irgendwann haben regler und motor angefangen zu brennen.... das gleiche dann bei nem anderen motor. Seit dem nutze ich die motoren nicht mehr.... ka woran es gelegen hat.
 
FPV1

Banggood

Oben Unten