AUAV-X2 - Ein echter, kompat. Mini PIXHAWK aus Bulgarien!

Hey,

ich versuche gerade meinen Gimbal anzuschließen aber bin etwas am verzweifeln.
Mir geht es nur darum, den Tilt über CH6 anzusteuern.
Ich komme jetzt aber bei den AUX Anschlüssen (CH1-5) einfach nicht weiter.
Wie muss ich das ganze im Mission Planner einstellen, dass ich den Tilt über meinen Kanal 6 ansteuern kann.
Beim APM musste ich nur den Tilt auf den auf RCx legen und den Input Channel auf 6 und das ganze lief, hier fehlt mir noch irgend ein wichtiger Schritt...
 

benfly80

Erfahrener Benutzer
Signal und GND auf die zusätzlichen Kanäle an der Front stecken...ich hab den Pin ganz rechts genommen müsste Kanal 9 sein...das kannste dann im Mission Planner konfigurieren, dann an der Funke meinetwegen den Poti für Tilt auf einen Kanal legen, fertig...
 
Hab ich gerade so angeschlossen und im MP eingestellt, leider tut sich weiter nichts.
Hatte ich aber auch schon zuvor so versucht.
Gibt es weiter etwas zu beachten?

Morgen sollte voraussichtlich das Drotek M8n XL GPS geliefert werden, dann kann ich alles fertig kalibrieren, möglicherweise liegt der Fehler aktuell daran :\
 

benfly80

Erfahrener Benutzer
Um welches Gimbal handelt es sich denn?! Ich hab das T-2D am laufen. Im Prinzip funktioniert es genauso wie beim APM, soweit ich gelesen habe, hast du bei Mission Planner auch den entsprechenden Channel angegeben? Du kannst ja auch erst mal prüfen ob überhaupt n Signal von der Funke am X2 ankommt, was sagt denn die Kalibrierung der Funke?! Funktionierte das da?
 
Gimbal ist ein Walkera G-3D.

RC Kalibrierung habe ich schon soweit gemacht, der Balken vom Kanal 6 bewegt sich auch entsprechend der Einstellung des Potis.
Wenn ich das Gimbal direkt an den Kanal 6 am Empfänger anschließe, dann funktioniert die Gimbal Einstellung auch.
Problem liegt bei mir jetzt eben darin, dass ich das Signal nicht aus dem CH1 (oder auch CH2 - CH5) heraus bekomme.

Ich habe hier mal noch diesen Punkt hier im Thread gefunden, komme da aber auch nicht so recht mit weiter:

jupp, normalerweise CH9-CH13, also PIN50-54 oder CH1-CH5 (AUAV) . Diese sind dann auch noch mit dem Befehl BRD_PWM_COUNT zu konfigurieren. - >>> http://copter.ardupilot.com/wiki/co...xhawk_digital_outputs_virtual_pins_50_8211_55
 

benfly80

Erfahrener Benutzer
schick doch einfach mal ein Bild deiner Gimbalkonfiguration am X2 und aus dem Mission Planner, villeicht sieht man ja dann die Ursache. Wie geschrieben ich hab's so gemacht wie man es in den diversen Foren ließt und sieht.

 

Jace25

Erfahrener Benutzer
Die ganz aktuelle 3.3-rc4 oder rc5 :confused:
Also die aktuellste im MP unter den Betas.

Gimbal Mount Type sagt mir jetzt nichts, was ist da wo einzustellen?
Wenn ihr die RC's testet, lest euch doch wenigstens die Release Notes durch ;-) Die RCs sind schließlich noch keine Endnutzer Versionen, sondern in der Regel undokumentierte aber stabile Entwickler Releases.

http://diydrones.com/forum/topics/copter-3-3-beta-testing

Dort steht sowas wie:
Note #2: set MNT_TYPE parameter to "1" and reboot the board to enable a gimbal like in previous versions (AC3.2.1)
Danach sollte es, richtige Verkabelung und Konfiguration vorausgesetzt, funktionieren.
 
@ Jace: Danke dir, werde ich heute mittag gleich mal versuchen.
Ich sollte die Release Notes das nächste mal dann wirklich lesen und nicht nur grob überfliegen :rolleyes:

@benfly: Unter Camera Gimbal habe ich zwischenzeitlich alle möglichen Kombinationen ohne Erfolg durchprobiert, aktuelle Einstellung wie oben.

Werde es jetzt mal mit dem Vorschlag von Jace versuchen und sonst erst mal auf die aktuelle stable zurück wechseln.
 

hulk

PrinceCharming
mist....wäre das wieder ok gewesen, hätte ichs auch mal versucht ;)

Haste das mal gemeldet? Ich selber hab keine Probleme bislang
ich melde nix, weil ich mich da wieder wo anmelden muß.
hast du es mal überprüft? ich war ja nicht der einzige damit. schau doch mal nach, welche höhe im mp übertragen wird, wenn du armst. ich hatte da echt krasse Abweichungen.
es ist möglich, dass er damit fliegt, aber wohl würde ich mich damit nicht fühlen.
 
Hallo zusammen,

ich habe an meinem AUAV X2 das GPS Modul von Drotek.
Mit den Standard einstellungen hatte ich nur ein GPSHDOP von mehr als 3.

Nun habe ich alles nach diesen Einstellungen eingestellt:

PRT (ports) UART 1
Protocol out UBX
Baudrate 38400

RATE (Rates) Measurement Period 200 ms
Measurement Frequency 5 Hz

NAV5 (Navigation 5) Dynamic Model Airborn 4G
Fix Mode 3 - Auto 2D/3D
Min SV Elevation 10 Grad
DGPS Timeout 120 sec

SBAS Subsystem Enabled
PRN Codes EGNOS (EUROPE)
120, 124, 126, 131

Nun geht aber leider gar nichts mehr... o_O

Könnt ihr mir helfen oder mir vll. eure Funktionierenden Einstellungen schicken? :)
 

Mosquito

Erfahrener Benutzer
Einfach NICHTS einstellen (also nur Werkseinstellungen), den Rest macht die APM-Software.

Das GPS-Modul sollte man vor der ersten "echten" Inbetriebnahme erstmal 5 Std. an 5V hängen, damit der entladene Speicherakku wieder voll ist. Dann im Freien den Kopter aufstellen und ihm beim ersten Mal genügend Zeit geben, seinen rechten Fleck auf dieser Welt zu finden (kann schon mal ne halbe Stunde dauern). Danach ist das Drotek dein treuer Freund!
 
FPV1

Banggood

Oben Unten